Finanzielle Sicherheit für Frauen - 5 Schlüsselfaktoren
Finanzielle Sicherheit bedeutet die Gewissheit zu haben über ausreichende finanzielle Ressourcen zu verfügen, um
die Grundbedürfnisse zu befriedigen,
seine persönlichen Lebensziele zu verwirklichen und
vorgesehene finanzielle Herausforderungen bewältigen zu können.
Des Weiteren schliesst finanzielle Sicherheit die Stabilität und das Wohlbefinden in Bezug auf Einkommen, Ersparnisse, Investitionen und Absicherungen mit ein.
Finanzielle Sorgen sollen zu jedem Zeitpunkt minimiert werden, um eine für sich qualitativ hochwertige Lebensführung zu gewährleisten.
Um finanzielle Sicherheit zu erreichen, musst du dich aktiv engagieren und Anstrengungen unternehmen. Es ist mehr als nur ein Ziel; es ist eine Reise, die strategische Planung, fundierte Entscheidungen und kontinuierliches Engagement erfordert.
Folgende Schlüsselfaktoren solltest du berücksichtigen:
Sei realistisch und stelle dich der Tatsache
Oft höre ich Sätze wie „Geld ist mir nicht so wichtig“.
Das mag zwar gut gemeint sein, erscheint mir aber etwas naiv und egoistisch.
Sicherlich ist Geld nicht die einzige Determinante für ein erfülltes Leben.
Liebe, Freundschaft und Gesundheit sind von unschätzbarem Wert und erfüllen uns auf ganz besondere Weise. Doch seien wir ehrlich, ohne Geld funktioniert unser Leben schlichtweg nicht. Als Partner:in, Eltern oder Familienmitglieder fungieren wir als wirtschaftliche Einheiten mit gemeinsamer Verantwortung, und die Entscheidungen, die wir treffen, wirken sich unweigerlich auf das Wohlergehen dieser Einheiten aus.
Die Auswirkungen von fehlender finanzieller Sicherheit sind sehr vielseitig:
Wenn unerwartete Ereignisse eintreten, kann fehlende finanzielle Absicherung deine Familie in Schwierigkeiten bringen.
Ohne finanzielle Vorsorge könnte dein Partner oder deine Partnerin gezwungen sein, das Zuhause zu verlassen, wenn unvorhergesehene Umstände eintreten.
Die Ausbildung deiner Kinder ist dir wichtig, doch ohne eine solide finanzielle Basis könntest du ihre Zukunft einschränken.
Finanzielle Sorgen können auch deine emotionale Stabilität und die deiner Familien beeinträchtigen.
Im Alter möchtest du unabhängig sein, aber ohne Vorsorge könntest du auf staatliche Unterstützung angewiesen sein
Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung anzuerkennen, dass Frauen oft mit stärkeren finanziellen Nachteilen konfrontiert sind:
Die höhere Lebenserwartung von Frauen führt dazu, dass das Geld länger ausreichen muss.
Berufliche Unterbrechungen und reduzierte Arbeitszeiten aufgrund von Mutterschaft oder Pflege von Dritten führen zu einem geringeren Einkommen, was es schwieriger macht, ausreichend für den Ruhestand zu sparen.
Frauen sind zwar geschickt im Sparen, investieren aber häufig zu wenig, so dass ihr hart verdientes Geld täglich schwindet. Ich wiederhole: Du verliertst Geld!
Schliesslich stellt auch die Scheidung für Frauen ein erhebliches Vorsorgerisiko dar, das oft unterschätzt wird (Quelle: Swiss Life)
Jede vierte geschiedene Rentnerin in der Schweiz ist auf Ergänzungsleistungen zur AHV angewiesen.
Viele geschiedene Frauen arbeiten aufgrund von Kinderbetreuung in Teilzeit. Dadurch entstehen insbesondere in den Jahren nach der Scheidung oft Vorsorgelücken, die nicht geschlossen werden.
Geld ist wichtig! Es dient dazu, nicht nur dich selbst, sondern auch die Familie zu schützen und den Weg für eine bessere Zukunft zu ebnen. Die Augen vor den finanziellen Realitäten zu verschliessen, ist keine Option. Es ist an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen und deine Finanzen aktiv zu verwalten – tu es für dich selbst und tu es für das Wohl deiner Liebsten.
Wissensaufbau und Mindset-Arbeit
Nachdem sich Frauen jahrelang der Arbeit, der Kinderbetreuung und der Führung eines Haushalts gewidmet haben, sehen sich viele im Alter mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert.
Ist das gerecht? Nein.
Sollte der Staat seine Unterstützung für wesentliche Aspekte wie die Kinderbetreuung verstärken? Auf jeden Fall.
Sollten sich die politischen Strukturen in Richtung einer individuellen Besteuerung von Ehegatten entwickeln? Ja.
Sollten Unternehmen ihren Mitarbeitenden vorrangig attraktive Rentenleistungen bieten? Zweifellos.
Das sind keine "Soll"-Vorgaben, sondern zwingende Notwendigkeiten. Zwar kommt allmählich Bewegung in den Bereichen Staat, Politik und Unternehmen, aber das Tempo scheint frustrierend langsam zu sein.
Jetzt ist der richtige Moment für dich, die Kontrolle über deine Finanzen zu übernehmen. Die Verbesserung deines Verständnisses für finanzielle Angelegenheiten sollte ganz oben auf deiner Prioritätenliste stehen. Du magst dich fragen, woher du die Zeit nimmst. Die Antwort liegt darin, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu delegieren und dich an die erste Stelle zu setzen. Denn es ist wichtig, dass du weisst,
warum du dich um deine Finanzen kümmern solltest
was du in einer Partnerschaft regeln solltest, um sowohl heute als auch im Alter optimal abgesichert zu sein.
wie du einen Finanzplan erstellst, um dein Leben sorgenfrei und gut abgesichert geniessen zu können.
wie du dich finanziell aufstellen solltest, um deine Lebensziele zu erreichen und zu verwirklichen.
wie du dich und deine Familie optimal absicherst zum Beispiel bei einem Unfall oder einer Krankheit (wie Long-Covid, Burnout, Depressionen).
Fakt ist: Das Risiko unerfreulicher finanzieller Überraschungen ist genauso sicher wie das Amen in der Kirche, wenn du deine Finanzen vernachlässigst.
Geld bietet nicht nur Sicherheit und Unabhängigkeit, sondern ermöglicht auch Dinge, Momente und Erlebnisse, die dein Glück und Wohlbefinden steigern können – ob ein Tag in den Bergen, ein Museumsbesuch, eine abenteuerliche Reise oder der Besuch eines Yogakurses - diese Momente werden durch eine solide Finanzplanung ermöglicht, egal ob man sie allein, mit dem Partner oder mit der Familie geniesst.
Dein Mindset, also die Art und Weise, wie du über Geld denkst, beeinflusst deine finanzielle Stabilität und dein Glück massgeblich.
Eine positive Einstellung zum Thema Geld hilft dir dabei, deine finanziellen Ziele zu erreichen und deine finanzielle Sicherheit langfristig zu stärken. Sie befähigt dich, finanzielle Angelegenheiten selbstbewusst anzugehen, und eröffnet dir Möglichkeiten und Vorteile, die dir bis anhin vielleicht nicht bewusst waren.
Die Kultivierung einer starken finanziellen Einstellung ist ein proaktiver Prozess, der regelmässiges mentales Training beinhaltet. Aktivitäten wie das Hören von Finanz-Podcasts können als Inspirations- und Motivationsquelle dienen, die dich dazu anspornt, entschlossen Massnahmen zu ergreifen und die Kontrolle über deine finanzielle Geschichte zu erlangen.
Kluge Investitionsentscheidungen
Sein Geld als Frau nicht zu investieren, ist schlicht keine Option.
Die falsche Vorstellung, dass allein das Sparen die sicherste Form der Investition darstellt, ist nicht nur irreführend, sondern birgt auch inhärente Risiken. Sich ausschliesslich auf Ersparnisse zu verlassen, erweist sich als unzureichend, um finanzielle Sicherheit in späteren Lebensphasen zu gewährleisten.
Aufgrund der seit vielen Jahren niedrigen Zinsen generieren Sparkonten kaum Renditen. Zudem mindert die Inflation, selbst wenn sie nur knapp über der Verzinsung liegt, den realen Wert deiner Ersparnisse. Dieser Effekt verstärkt sich umso mehr, je länger der Anlagehorizont ist, und wird durch die längere Lebenserwartung von Frauen zusätzlich verschärft.
Strategische Investitionen erweisen sich als kraftvolle Lösung, um diesen Nachteilen entgegenzuwirken und um das zu erreichen, was wir uns vor und nach der Pensionierung wünschen: Stabilität, Sicherheit und Wohlbefinden.
Es ist deshalb entscheidend, dass Frauen ihre finanziellen Ressourcen proaktiv, mit einer klugen Zuweisung an Aktien, an den Finanzmärkten investieren. Hierbei gilt es zu betonen, dass selbst im Alter von 40 Jahren noch ein erheblicher Anlagehorizont von mindestens 25 Jahren bis zur Pensionierung besteht. Auch sollte in Betrachtung gezogen werden, dass das Leben mit 65 Jahren nicht einfach endet. Die Lebenserwartung von Frauen liegt bei 85 Jahren, was den Anlagehorizont weiter verlängert und die Bedeutung einer nachhaltigen finanziellen Planung unterstreicht.
Kluge Anlageentscheidungen zu treffen ist nicht nur eine Wahl; es ist eine Notwendigkeit für Frauen, die sich auf dem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit bewegen.
Indem Frauen eine kluge Strategie für ihre Geldanlagen wählen, sich bewusst langfristig finanziell engagieren und vorausschauend planen, können sie mit Zuversicht ihre finanzielle Zukunft stabil und erfüllend gestalten.
Wahl des Partners
Sheryl Sandbergs aufschlussreiche Worte, "Die wichtigste berufliche Entscheidung, die du treffen wirst, ist, wen du heiratest," unterstreichen die tiefgreifende Auswirkung, die ein Lebenspartner auf die persönliche und berufliche Laufbahn haben kann.
Während anfängliche Überlegungen sich möglicherweise um äussere Merkmale oder Persönlichkeitsmerkmale drehen, liegt die wahre Essenz darin, wie ein Lebenspartner deine beruflichen Ambitionen unterstützt und beeinflusst. Jenseits gemeinsamer Werte ist es entscheidend, einen Partner zu finden, der auf gleicher Augenhöhe steht, an dein Potenzial glaubt, aktiv deine Ambitionen fördert und dich ermutigt, deine Komfortzone zu verlassen.
In einer egalitären Partnerschaft tragen beide Individuen gemeinsam Verantwortung für alle Facetten des Lebens, von elterlichen Pflichten bis zur Priorisierung der beruflichen Entwicklung. Diese dynamische und unterstützende Umgebung trägt nicht nur zum persönlichen Wohlbefinden bei, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung beruflichen Erfolgs.
Die Wahl des richtigen Lebenspartners erstreckt sich daher über die individuelle Kompatibilität hinaus; sie wird zu einer Investition in gemeinsame Ziele und Ambitionen. Jemanden zu finden, der nicht nur deine individuellen Träume unterstützt, sondern auch eine ausgewogene und unterstützende Partnerschaft anstrebt, kann zur Bereicherung auf persönlicher, familiärer, beruflicher und finanzieller Ebene führen.
Netzwerken, Mentoring
Netzwerken kann sowohl herausfordernd als auch äusserst lohnenswert sein.
Der Austausch von Erfahrungen und Ratschlägen, sei es mit Frauen oder Männern, geht über das berufliche Wachstum hinaus; er bietet wertvolle Einblicke in vielfältige Perspektiven.
Das Pflegen eines unterstützenden Netzwerks erweist sich auch als stabile Säule während finanzieller Herausforderungen.
Sich mit Personen zu umgeben, die bereit sind, aktiv zu deinen Zielen beizutragen, erzeugt einen synergistischen Effekt und erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit.
Ein robustes Netzwerk kann zu einem emotionalen Anker werden in Zeiten von Unsicherheit oder Herausforderung. Die gegenseitige Unterstützung innerhalb eines solchen Netzwerks treibt dein individuelles Wachstum und deine persönliche Entwicklung voran.
Ganz wichtig: Wenn du mit anderen Personen in deinem Umfeld interagierst, solltest du offen dafür sein einerseits Ratschläge zu geben und anderseits diese auch zu empfangen. Die kollektive Stärke eines gut gepflegten Netzwerks übersteigt somit berufliche Meilensteine und erstreckt sich über verschiedene Lebensbereiche, was zu einer erfüllteren und widerstandsfähigeren Lebensreise beiträgt.
Investiere jetzt in dich und profitiere ein Leben lang
Bist du bereit, dich um deine Finanzen zu kümmern und langfristig von deiner Investition zu profitieren?
Hast du Fragen oder bist dir noch unsicher?
Kein Problem, ich stehe dir gerne zur Verfügung und freue mich auf den Austausch mit dir! Buche jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir. Ich freu mich auf dich!